N. Bauer / Markus Gotterbarm vom TSV Eching
III hat den Bayern-Treffer des Monats erzielt. SEF-Torhüter Patrick Negele
schaffte es dagegen nicht in die Top drei.
Er haute
einfach drauf – und nun geht es für ihn tatsächlich ab in die
Jahresendausscheidung: Markus Gotterbarm (24) vom C-Klassisten TSV Eching III
machte am 4. Oktober mit seinem Flankenschuss in der Partie beim SC
Massenhausen II nicht nur das 1:0, sondern auch den „Bayern-Treffer des Monats“
Oktober. Bei der Online-Abstimmung votierten auf der Internetseite des
Bayerischen Fußball-Verbands 25,3 Prozent der Teilnehmer für sein Tor und
bescherten ihm den Pokal sowie die Nominierung für die Wahl zum „Bayern-Treffer
des Jahres“.
Derartige
Wahlen haben beim TSV Eching schon eine gute Tradition. Denn im vergangenen
Jahr war Fußballerin Anna Bergmoser Torschützin des Monats geworden und hätte
fast den großen Wurf gelandet: Im Januar dieses Jahres belegte sie bei der Wahl
zum Bayern-Treffer des Jahres den zweiten Platz. Der TSV Eching hat da schon
bewiesen, dass im Verein ein großer Zusammenhalt herrscht.
Eine Anleitung
von Anna Bergmoser für die Stimmen-Akquise brauchte der 24-Jährige jedoch gar
nicht: Seine Mannschaft, die Vereinsführung und die Familie haben den
Internet-Link zur Abstimmung im großen Rahmen verbreitet. „Meine Familie hat
alle Freunde und Bekannten kontaktiert – bis hin zur Verwandtschaft in
Australien“, erzählt Gotterbarm. „Ich habe dann auch die zwei Stimmen aus
Australien bekommen.“
Am Dienstag
war nun der Bayerische Rundfunk zu Besuch in Eching, wo Markus Gotterbarm
porträtiert wurde. Die Trophäe überreichte ihm sein Opa Günter Süß, der ein
Ehrenmitglied des TSV ist. Mit von der Partie bei der Vorstellung des
Torschützen und des dank seiner Bayernliga-Historie bayernweit bekannten
Vereins war auch Fußball-Abteilungsleiter Alexander Strecker.
Markus
Gotterbarm dachte in den vergangenen Tagen, als die Abstimmung lief, oft an die
Wahl – und er wird dieses Erlebnis wohl nie vergessen. „Es war schön, dass so
viele Leute auf mich zugekommen sind“, sagt der Torschütze des Monats. Und nach
der Wahl ist vor der Wahl: Der TSV Eching ist bereit für die zweite Chance, den
Bayern-Treffer des Jahres an die Dietersheimer Straße zu holen.
Patrick
Negele vom SE Freising schied bei der Wahl unplatziert aus. Der
Landesliga-Torwart, der in letzter Sekunde das 1:1 gegen Traunstein schoss, kam
nicht unter die besten drei, die bekanntgegeben wurden.
Aufgrund der Pandemie kann Markus Gotterbarm seine Siegertrophäe nicht persönlich in der Sendung von Blickpunktsport entgegen. deswegen wird in der Sendung am kommenden Sonntag ein Beitrag zwischen 21:45 und 23:00 Uhr ausgestrahlt.
Quelle: Freisinger Tagblatt
|