Senioren - Saison 2019/2020 |
![]() |
![]() |
Abteilungsleiter Senioren
Umbruch bei den Senioren, gestoppter Neuanfang
T. Elste / 2019 nahmen zwei Seniorenmannschaften
des TSV Eching am Spielbetrieb teil.
Die letztjährige Saison schlossen die A-Senioren (32 und
älter) mit dem Trainerteam Alex Felsner und Christoph Gürtner in der Kreisliga
Freising auf dem fünften Platz ab, die C-Senioren (45 und älter) unter der
Leitung von Heini Berger belegten in der Kreisklasse München den siebten Platz.
Bessere Platzierungen verhinderte die zu dünne Personaldecke, besonders bei den
Senioren C.
Am Ende des Jahres 2019 kam es dann zu einem größeren
Umbruch, auf und neben dem Platz. AH-Leiter Wolfgang Nagl, Kassier Sepp Flörs
sowie die Trainer und Betreuer beider Mannschaften traten von ihren Ämtern
zurück und gleich sieben Spieler der C-Senioren beendeten ihre aktive Laufbahn.
Allen ein herzliches Danke für ihren langjährigen Einsatz.
Auf der Jahreshauptversammlung im November 2019 wurden
Thomas Elste zum AH-Leiter und Thomas Summerauer zum Kassier gewählt und
hofften gemeinsam mit den neuen Trainerteams Alex Felsner und Mark Förster (Senioren
A), sowie Volker Müller und Nino Maisano (Senioren C) auf eine tolle und
erfolgreiche Saison.
Doch dann kam im März Corona und stoppte den
Trainingsbetrieb und den Beginn der neuen Saison. Anfang Juli fand endlich das
erste Training auf dem Platz statt, doch der Spielbetrieb ruht weiterhin. Es
besteht die Hoffnung, dass zumindest im Pokalwettbewerb noch Spiele ausgetragen
werden.
Neben dem Platz sind die Senioren für und im Verein sehr
aktiv, z.B. beim Stand auf dem Echinger Christkindlmarkt, bei der Organisation
des traditionellen Hallenturniers im Januar mit Gästen aus Tschechien und
Luxemburg. Außerdem sind viele Spieler als Trainer der Jugendmannschaften im
Einsatz und das mit großem Erfolg.
Die neu gewählte AH-Leitung und die neuen Trainer/Betreuer-Teams
gehen nach dem Neustart gemeinsam mit großem Elan an ihre Aufgaben. Neben dem
Platz dienen Kesselfleischessen, Grillfest im Sommer und diverse Ausflüge dem
Zusammenhalt. Es werden immer wieder neue „alte“ Spieler gesucht (32 jahre und älter). Bei Interesse einfach beim Training vorbeischauen und mitmachen. Das gemeinsame Training der Senioren findet in der Regel von März bis November immer mittwochs ab 19.00 Uhr statt, im Winter (Dezember bis Februar) steht die Halle jeden Freitag ab 20.00 Uhr zur Verfügung.
|