TSV Eching unterstützt „!Nie wieder“-Kampagne des BFV |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Anna-Lena Beer | |
Mittwoch, 27. Januar 2021 | |
Der Bayerische Fußballverband erinnert heute am „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ an die Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Arme im Jahr 1945. Auch wir, der TSV Eching e. V., unterstützen die Kampagne des BFV „!Nie wieder“ und sagen deshalb: Wir sind der TSV Eching e. V., knapp 700 Mitglieder, haben verschiedenste Nationalitäten, sprechen aber eine „Sprache“: Amateurfußball! „Wir positionieren uns eindeutig gegen Rassismus und jeder Art von Diskriminierung“, betont TSV-Vorsitzender Rudi Hauke. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir im März 2020 leider unser Benefizturnier unter dem Motto „Rote Karte für Rassismus – wir spielen für Toleranz“ in Zusammenarbeit mit der VHS Eching absagen. Teams aus verschiedensten Nationalitäten und Echinger Vereinen hätten gegeneinander gespielt. Am Abend wäre ein Empfang mit Siegerehrung unter dem Motto „Wir gegen Rassismus“ vorgesehen gewesen. Seit ein paar Jahren ist die Volkshochschule Eching e. V. Mitglied in dem von Dr. Theo Zwanziger initiierten „Aktionsbündnis gegen Rassismus“. „Es genügt nicht kein Rassist zu sein, man muss aktiv gegen Rassismus vorgehen. Wir als großer Fußballverein haben die Möglichkeit Vielfalt zu leben“, so Rudi Hauke.
|
< zurück | weiter > |
---|